Farbtyp Frühling
Menschen, die diesem Typ entsprechen, wirken oft zart und haben helle Augen, einen warmen hellen Teint. Bist Du der Frühlings-Farbtyp, dann sind warme, leichte eher helle Farben und klare Töne, wie Orange, Gelb, Rot oder gelblichen Grüntönen sehr vorteilhaft für Dich. Goldschmuck in warmen Farben, wie Gelbgold, Rotgold, aber auch Kupfer harmoniert gut mit dem warmen Hautton.

heller, klarer, zarter Teint mit pfirsichfarbenen oder goldenen Unterton, elfenbeinfarbig, feinporig, neigt häufig zu hellbraunen bis goldbraunen Sommersprossen, wenn gebräunt, dann golden
meistens hell und leuchtend klare Augenfarben in Goldgrün, Grüngrau, Blau mit warmen Nuancen oder Bernsteinfarben bis Goldbraun, oft gesprenkelt
helles Haar in verschiedenen Blondtönen wie honigblond bis rotblond, sowie mittel bis dunkelbraun mit Gold- oder Rotschimmer, nie Aschblond, oft Strähnen mit verschiedenen Nuancen
Farbberatung für Schmuck- Frühlingstyp
Die Farben des Frühlings sind die, der ersten zarten Blüten, Knospen und Blätter.
Rot
warmes Rosa, Koralle, Apricot, Lachs, Tomatenrot
Blau
-
gelb
Sonnengelb, Vanille, Champagner, Eidottergelb, Beige
grün
Lindgrün, Apfelgrün, Hellgrün, Grasgrün
braun
Kamelbraun, Honigbraun, Mittelbraun
lila
helles Lila
orange
leuchtendes Orange
unbunt
Cremeweiß, Elfenbein
Möchtest Du die Wärme des Erscheinungsbilds betonen, dann sind hell-kühle Farben wie Reinweiß, Hellblau, Aquamarin dafür geeignet. Sollen hingegen die eigenen natürlichen Farben in den Vordergrund gestellt werden, dann sind dunkel-warme Farben zu empfehlen, z.B. Tiefgrün, Karminrot.
Farben die einen eher unharmonischen oder unvorteilhaft betonenden Charakter aufweisen, sind dunkel-kühle Farben, wie Schwarz und Aubergine!
Farbtyp Sommer
Menschen, die dem Sommer-Farbtyp entsprechen, haben kühle Haut- und Haarfarben, einen hellen Teint, sowie eine helle und kühle Augenfarbe. Ihnen schmeicheln besonders pastellige, kühle, zarte, gedeckte, beinahe aschige Farben. Sie bringen den Teint zum Strahlen. Vorteilhaft ist, dass Pastellfarben sehr gut miteinander kombiniert werden können. Silberner Schmuck, Platin oder Weißgold harmoniert mit dem kühlen Hautunterton.

meistens helle, blasse, zarte Haut generell kalttonig mit bläulichen, auch rosafarbenen Unterton, wenn Sommersprossen vorkommen, sind diese eher graubraun, Sonnenbrand kann schnell auftreten
meistens hell und leuchtend klar, aber auch dunkle Augenfarben können vorkommen häufig kühle Töne wie Blau, Blaugrün oder Grau, selten sind braune Augen, aber dann mit einem kühlen Stich,häufig liegt ein grauer Reif um die Iris
häufig (Hell-)Blond mit Silberschimmer, Strohblond, Platinblond, auch dunkleres Haar, das eine gewisse Kühle – wie aschbraun – ausstrahlt, ist möglich, jedoch ein rötlicher oder goldener Schimmer kommt nicht vor
Farbberatung für Schmuck - Sommertyp
Des Sommers Farben sind die Kühlen, die des türkisen Meeres, oder des Himmels an Sommerabenden.
rot
Rosa in verschiedenen Ausführungen, Himbeerrot
blau
alle hellen blautönige Farben wie Hellblau, Coelinblau, Aquamarin
gelb
Pastellgelb
grün
Minze, Jade und Blaugrün wie Petrol
braun
Hellbraun
lila
alle matten lilatönigen Farben wie Flieder
orange
-
unbunt
Grau in unterschiedlichen Schattierungen wie Graubeige, Graublau, Taubengrau, Weiß
Möchtest Du die Helligkeit des Erscheinungsbilds, also die vornehme Blässe betonen, dann sind dunkel-kühle Farben wie Schwarz, Dunkelviolett, Enzianblau, Pink, Burgund dafür geeignet. Sollen hingegen die eigenen natürlichen Farben in den Vordergrund gestellt werden, ohne den Teint fahl wirken zu lassen, dann sind hell-warme Farben zu empfehlen, z.B. Beige, Senfgelb.
Farben, die einen eher unharmonisch oder unvorteilhaft betonenden Charakter aufweisen, sind dunkel-warme Farben, wie Orange und klares Rot!
Farbtyp Herbst
Menschen des Herbst-Typs haben einen warmen, häufig sonnengebräunten Teint mit goldenem bzw. gelblichem Unterton, dunkles Haar mit Rot- oder Goldschimmer und eine eher dunkle und intensive Augenfarbe. Zu ihnen passen besonders gut erdige und warme Farben wie dunkles Rot, goldene Gelbnuancen, leuchtendes Orange oder erdige Grün- und Brauntöne. Zu dem Erscheinungsbild harmonieren warme, erdige und dunkle Farben. Schmuck in Gold, Rotgold, Kupfer oder Messing, aber auch Schmuck aus Holz harmoniert mit dem warmen Hautton gut.

helle, warme Haut mit Goldstich, bronzefarben, starkes Bräunungsverhalten, selten Sommersprossen, sonst mit braunem oder rötlichem Ton
dunkle Augenfarbe, meist Braun in allen Schattierungen, oder in einer Mischung aus Braun und Grün mit einem warmen Grundton wie Olivgrün bis hin zu Grüntürkis, wenn hell, dann mit dunklem Rand oder gesprenkelt
dunkle Haarfarbe, meist Braun- und Rottöne, von hellem Rotblond bis zu dunklem Mahagoni, Kastanien-, Haselnuss- oder Dunkelbraun, auch Mittel- bis Dunkelblond, einen ähnlichen Farbton besitzen auch Wimpern und Augenbrauen, keine Strähnen
Farbberatung für Schmuck, Herbsttyp
Im Herbst eröffnet die Natur ein goldenes Farbspektakel aus Gelb, Rot und Braun.
rot
Karminrot, Rostrot
blau
-
gelb
Beige, Senfgelb
grün
Olivgrün, Tannengrün, Khaki
braun
alle Brauntöne wie Schokobraun, Dunkelbraun, Kastanienbraun
lila
Aubergine
orange
alle gedeckten Orangetöne wie Bronze, Orangebraun
unbunt
grau in unterschiedlichen Schattierungen wie Graubeige, Graublau, Taubengrau, Elfenbeinweiß
Möchtest Du die Wärme des Erscheinungsbilds betonen, dann wirken dunkel-kühle Farben wie Dunkelblau, Petrol besonders gut. Werden hingegen die eigenen natürlichen Farben in den Vordergrund gestellt, dann sind hell-warme Farbe zu empfehlen, z.B. kühles Rosa oder Hellblau.
Farben, die einen eher unharmonischen oder unvorteilhaft betonenden Charakter aufweisen, sind grelle und dunkel-kühle Farben. Das könnten Reinweiß, Pink und Neon sein!
Farbtyp Winter
Menschen, die dem klassischen Wintertyp entsprechen, haben typischerweise einen kühlen, hellen Porzellan Teint, schwarzes Haar und intensiv leuchtende Augen. Aber auch Menschen mit dunklerem olivfarbenen Teint entsprechen dem Winter-Farbtyp. Zu dem Erscheinungsbild des Winter-Typs passen hervorragend kühle, kräftige, klare und knallige Farben. Silberner Schmuck, Platin oder Weißgold harmoniert mit dem kühlen Hautunterton.

heller oder dunkler Hautton, blass mit leichtem Blauschimmer oder Braun mit olivfarbenem Unterton, kalttonig, oder Rosa, wenn dunkel, dann mit olivfarbenen Unterton, keine Sommersprossen, Bräunungsverhalten kann sehr intensiv sein, eher graustichig
helle oder dunkle Augenfarbe strahlend, kontrastreich in Blau- oder Brauntönen mit kühlen Unterton, oder helle Blau-, Braun- und Grüntöne in kalten Nuancen, wenn helle Augenfarbe, dann mit einem grauen Ring um die Iris, sonst kein Muster
nie helle Haarfarben, Dunkel- bis Kastanienbraun, Schwarz, Blauschwarz, Schwarzgrau
Farbberatung für Schmuck - Wintertyp
Eisige Schneelandschaften und schwarze Nächte lassen den Winter in klaren und kalten Farben erscheinen.
rot
Eisrosa, Pink, kräftige Rottöne wie Kirschrot, Burgund
blau
Enzianblau, Aquamarin, Eisblau, Indigo-Blau, Mittelblau
gelb
kräftige Gelbtöne wie Zitronengelb
grün
Smaragdgrün, Türkis, Petrol
braun
-
lila
Violett, Dunkelviolett
orange
-
unbunt
Schwarz, Weiß, silbriges Grau in allen Helligkeitsstufen
Wenn die Kühle des Erscheinungsbilds besonders betont werden soll, dann wirken dunkel-warme Farben wie dunkles Orange, Aubergine besonders gut. Werden hingegen die eigenen natürlichen Farben in den Vordergrund gestellt, dann sind hell-kühle Farbe zu empfehlen, z.B. Minze, Hellblau, Coelinblau, Aquamarin, kühles Rosa geeignet.
Farben, die einen eher unharmonischen oder unvorteilhaft betonenden Charakter aufweisen, sind warme und gedeckte Farben. Das könnten Braun, Ocker, Beige sein!
Mischtypen
Erkennst Du Dich wieder?
Es gibt viele Menschen, die eine Mischung aus zwei Farbtypen sind. Wenn das der Fall ist, dann passen die Farbnuancen von zwei Farbtypen. Darunter gibt es den Frühlings-Herbst-Mischtyp den Frühlings-Sommer-Mischtyp, den Herbst-Winter Mischtyp und den Sommer-Herbst-Mischtyp.Der Vorteil bei Mischtypen ist, dass Du aus einem noch größeren Farbspektrum schöpfen kannst.